Title

Golden Gate-Mitglied ? Erhalten Sie 15 % Rabatt

Datenschutz- und Cookie-Richtlinien

[UK Clothing und UK Clothing Europe] („wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich, Ihre (Benutzer/Kunde – im Folgenden „Sie“ genannt) Privatsphäre zu schützen. Wir schätzen unsere Beziehung zu unseren Geschäftspartnern, Drittparteien, mit denen wir einen Vertrag haben, und allen Parteien, die von uns über einen unserer Kundenschnittstellenkanäle, einschließlich unserer Websites, mobilen Sites (zusammen „Websites“), mobilen App („App“) (der Einfachheit halber werden unsere Kundenschnittstellenkanäle, einschließlich der Websites und der App, im Folgenden als „Plattformen“ bezeichnet), angebotene Produkte und/oder Dienstleistungen kaufen/zu kaufen beabsichtigen/sich danach erkundigen. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten (als „Informationen“ oder „persönliche Daten“ bezeichnet) zu schützen, indem wir verantwortungsvoll damit umgehen und sie mithilfe angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen schützen.

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie (nachfolgend „Datenschutzrichtlinie“ genannt) regelt die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Plattformen zur Inanspruchnahme der Dienste und zum Kauf unserer Produkte (nachfolgend zusammenfassend „Dienste“ genannt) erheben, empfangen, speichern, verarbeiten, offenlegen, übermitteln und handhaben. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihre Transaktionen zum Kauf unserer Produkte („Produkte“) abzuschließen und Ihre Buchungsinformationen an unsere Logistikdienstleister und/oder andere Agenten zu senden, mit denen wir zusammenarbeiten, um die Transaktion abzuschließen und Ihnen das Produkt zu liefern.

Mit dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die Art der erhobenen Daten und deren Verwendung. Wir versichern Ihnen, dass wir angemessene Standards zum Schutz Ihrer Privatsphäre auf unseren Plattformen einhalten. Die Datenschutzrichtlinie sollte in Verbindung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Plattformen gelesen werden. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie, da sie wichtige Rechte und Pflichten für Sie enthält. Mit Ihrem Besuch der Plattformen erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt jedoch nicht für Websites, mobile Websites und/oder mobile Apps Dritter, auch wenn deren Websites/Produkte mit unseren Plattformen verlinkt sind. Bitte beachten Sie, dass die Informations- und Datenschutzpraktiken dieser Dritten, einschließlich unserer Geschäftspartner, erheblich von dieser Datenschutzrichtlinie abweichen können. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärungen und Richtlinien dieser Dritten zu prüfen.

  1. Von uns erfasste personenbezogene Daten:

Wenn Sie mit unseren Plattformen interagieren, erfassen wir die folgenden Informationen:

1.1. Für die Nutzung der Plattformen erforderliche Informationen: Wenn Sie die Plattformen nutzen, erfassen wir personenbezogene Daten über Sie, die für die Bereitstellung aller von Ihnen angeforderten Dienste erforderlich sind. Dazu gehören:

  1. Kontaktinformationen wie Ihr Vorname, Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  2. Identität und demografische Daten, wenn Sie unsere Plattformen nutzen oder unser Produkt kaufen;
  3. Von Ihnen bei der Anmeldung/Registrierung oder bei der Nutzung unserer Plattformen bereitgestellte Informationen wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer/Mobilfunknummer, E-Mail-ID und alle anderen Informationen, die als Identitäts- oder Adressnachweis weitergegeben werden.
  4. Solche anderen Informationen, die Sie uns durch die Interaktion mit uns während unserer Geschäftsbeziehung bereitstellen, sowie damit verbundene Informationen, die von Zeit zu Zeit bereitgestellt werden.
  • Von Ihnen freiwillig bereitgestellte Informationen: Sie können uns freiwillig zusätzliche personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, die auch sensible oder besondere Kategorien personenbezogener Daten enthalten können, wie etwa:
    1. Informationen zu Bankkonto, Kredit- oder Debitkarte oder anderen Zahlungsinstrumenten.
    2. Biometrische Informationen wie Ihre physiologischen Informationen (um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, die auf den Plattformen verfügbar sind, um Sie bei Ihrem Einkaufserlebnis zu unterstützen, sofern Sie diese auswählen).
    3. Ihr Einkaufsverhalten und Ihre Vorlieben.
    4. Beim Verfassen einer Bewertung haben Sie die Möglichkeit, anstelle Ihres echten Namens einen Benutzernamen zu verwenden. Mit der Abgabe einer Bewertung erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese auf den Plattformen und unseren Social-Media-Konten angezeigt wird. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, den Inhalt der von Ihnen abgegebenen Bewertungen zu überprüfen und sind nicht verpflichtet, diese auf den Plattformen hochzuladen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, uns die in diesem Absatz aufgeführten Informationen nicht zur Verfügung zu stellen oder Ihre zuvor erteilte Einwilligung in Bezug auf diese Informationen zu widerrufen. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, uns die von uns erhobenen Informationen nicht zur Verfügung zu stellen oder der Verarbeitung dieser Daten zu widersprechen, können wir Ihre Anweisungen möglicherweise nicht bearbeiten oder Ihnen weiterhin Zugriff auf die Plattformen gewähren.

  • Informationen über andere: Wenn Sie uns personenbezogene Daten über andere Personen als sich selbst zur Verfügung stellen, bestätigen Sie, dass Sie berechtigt sind, uns diese Informationen für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zur Verfügung zu stellen, und dass Sie die Datenschutzrichtlinie mit der betreffenden Person geteilt haben.
  • Automatisch erfasste Informationen: Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Plattformen besuchen. Dazu gehören möglicherweise Ihre IP-Adresse, Ihr genauer oder ungefährer Standort, der anhand Ihrer IP-Adresse oder anderer Informationen, die Sie uns mitteilen, ermittelt wird, sowie Ihre Geräteeinstellungen, Informationen zu Ihrem Betriebssystem, eindeutige Kennungen und die Art der von Ihnen verwendeten Browsersoftware, Ihre Spracheinstellungen und Zugriffszeiten. Wir können auch Informationen wie Ihre Aktivitäten auf den Plattformen erfassen, einschließlich der getätigten Klicks, der Ihnen angezeigten Seiten, Ihrer Interaktionen mit unseren Direktmarketing-Nachrichten und darin enthaltenen Hyperlinks sowie von Ihnen angeklickter Links zu Anwendungen von Drittanbietern. Wir können diese Informationen unabhängig davon erfassen, ob Sie ein Produkt über unsere Plattformen kaufen oder nicht.
  • Aus anderen Quellen erhaltene Informationen: Wir können auch aus anderen Quellen, wie beispielsweise von Geschäftspartnern und verbundenen Unternehmen oder unabhängigen Dritten, Informationen über Sie erhalten. Zu diesen Informationen können Ihre Registrierungs- und Profilinformationen gehören, die mit einer Drittanbieteranwendung verknüpft sind, über die Sie auf die Plattformen zugreifen.

Darüber hinaus werden alle Logistik-, Zahlungs- und Stitching-Dienste für die Dienste über Drittanbieter abgewickelt, von denen einige auch in die Plattformen integriert sein können. Die diesen Drittanbietern zur Verfügung gestellten Daten werden an uns weitergeleitet, damit wir Ihre Servicereservierungen verwalten und verwalten können.

Wir können die aus solchen Quellen erhaltenen Informationen mit den von Ihnen bereitgestellten Informationen kombinieren. Sollten Sie eine E-Mail oder einen Anruf von einer Person/Organisation erhalten, die angeblich von uns stammt und nach persönlichen Daten wie der PIN Ihrer Debit-/Kreditkarte oder Ihrem Online- oder Mobile-Banking-Passwort fragt, bitten wir Sie, diese Informationen niemals preiszugeben. Wir oder unsere Logistik- oder Zahlungspartner kontaktieren Sie zu keinem Zeitpunkt, um solche Informationen anzufordern. Sollten Sie bereits solche Informationen preisgegeben haben, melden Sie dies bitte umgehend der zuständigen Strafverfolgungsbehörde.

  1. Kekse:

Wir verwenden in bestimmten Bereichen unserer Plattformen Datenerfassungsgeräte, darunter „Cookies“, um die Dienste, die Benutzerinteraktion mit den Plattformen und den Datenfluss auf unserer Webseite zu analysieren, die Werbewirksamkeit zu messen und Vertrauen und Sicherheit zu fördern. Zur Klarstellung: „Cookies“ sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Geräts gespeichert werden. Cookies ermöglichen es uns, Ihnen einen besseren und effizienteren Service zu bieten. Cookies erleichtern auch den Zugriff, indem Sie sich anmelden, ohne jedes Mal Ihren Benutzernamen eingeben zu müssen (nur Ihr Passwort wird benötigt). Wir können solche Cookies auch verwenden, um Ihnen während Ihres Besuchs auf den Plattformen Werbung anzuzeigen oder Ihnen Angebote (oder ähnliche E-Mails, sofern Sie dem Erhalt solcher E-Mails nicht widersprochen haben) mit Schwerpunkt auf Produkten zu senden, die Sie interessieren könnten.

Die Plattformen enthalten auch Social-Media-Buttons, mit denen Sie unsere Webseiten teilen oder als Lesezeichen speichern können. Über die Social-Media-Buttons werden Sie zu Social-Media-Websites von Drittanbietern weitergeleitet, die möglicherweise Informationen über Ihre Internetaktivitäten, einschließlich der Plattformen, protokollieren. Bitte lesen Sie die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Websites, um zu verstehen, wie diese Ihre Daten verwenden.

Sie können unsere Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Gerät dies zulässt. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Ihnen ein Cookie gesendet wird, und Sie können entscheiden, ob Sie es akzeptieren oder nicht. Das Blockieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Plattformen deaktiviert werden und die nahtlose Nutzung oder Nutzung bestimmter Funktionen der Plattformen beeinträchtigt wird. Bitte beachten Sie, dass Sie die Cookie-Aktivität bestimmter Websites blockieren und gleichzeitig Cookies von Websites zulassen können, denen Sie vertrauen.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Dazu gehören:

Unbedingt erforderliche Cookies: Erforderlich, damit die Plattform funktioniert (z. B. Anmeldung, Kasse).

Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren, um unsere Dienste zu verbessern.

Werbe-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung.

Verwaltung von Cookies: Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Für nicht unbedingt erforderliche Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung über ein Cookie-Banner ein.

  1. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten:

Die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten werden von uns wie folgt verwendet:

Wir verwenden personenbezogene Daten, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen. Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dieser Verwendung zu widersprechen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Verkäufer und Geschäftspartner bei der Bearbeitung und Erfüllung von Bestellungen zu unterstützen; das Kundenerlebnis zu verbessern; Streitigkeiten beizulegen; Probleme zu beheben; einen sicheren Service zu fördern; Geld einzutreiben; das Verbraucherinteresse an unseren Produkten und Dienstleistungen zu messen, Sie über Online- und Offline-Angebote, Produkte, Dienstleistungen und Updates zu informieren; Ihr Erlebnis anzupassen; Fehler, Betrug und andere kriminelle Aktivitäten zu erkennen und uns davor zu schützen; unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen; Marktforschung, Analysen und Umfragen durchzuführen; und wie Ihnen zum Zeitpunkt der Datenerhebung anderweitig beschrieben. Wir werden Sie um Ihre Erlaubnis bitten, uns Zugriff auf Ihre Textnachrichten (SMS), Sofortnachrichten, Kontakte in Ihrem Verzeichnis, Kamera, Fotogalerie, Standort- und Geräteinformationen zu gewähren: (i) um kommerzielle Kommunikation bezüglich Ihrer Bestellungen oder anderer Produkte und Dienstleistungen zu senden (ii) Ihr Erlebnis auf den Plattformen zu verbessern und Ihnen Zugriff auf die Produkte und Dienstleistungen zu gewähren, die auf den Plattformen von Verkäufern, verbundenen Unternehmen, Partnern oder Kreditpartnern angeboten werden. Sie verstehen, dass Ihr Zugriff auf diese Produkte/Dienste beeinträchtigt sein kann, wenn Sie uns keine Zustimmung erteilen. Im Rahmen unserer Bemühungen, unser Produkt- und Dienstleistungsangebot kontinuierlich zu verbessern, erheben und analysieren wir demografische und Profildaten über die Aktivitäten der Nutzer auf unseren Plattformen. Wir ermitteln und verwenden Ihre IP-Adresse, um Probleme mit unserem Server zu diagnostizieren und unsere Plattformen zu verwalten. Ihre IP-Adresse wird auch verwendet, um Sie zu identifizieren und allgemeine demografische Informationen zu sammeln. Gelegentlich bitten wir Sie, an Umfragen teilzunehmen, die entweder von uns oder einem externen Marktforschungsinstitut durchgeführt werden. In diesen Umfragen werden Sie möglicherweise nach persönlichen Daten, Kontaktdaten, Geschlecht, Geburtsdatum, demografischen Informationen (wie Postleitzahl, Alter oder Einkommensniveau), Merkmalen wie Ihren Interessen, Haushalts- oder Lebensstilinformationen, Ihrem Kaufverhalten oder Ihren Präferenzen sowie weiteren Informationen gefragt, die Sie freiwillig angeben können. Die Umfrage kann die Erfassung von Sprachdaten oder Videoaufzeichnungen beinhalten. Die Teilnahme an diesen Umfragen ist rein freiwillig. Wir verwenden diese Daten, um Ihr Erlebnis auf unseren Plattformen zu personalisieren, Ihnen Inhalte bereitzustellen, die Sie unserer Meinung nach interessieren könnten, und um Inhalte entsprechend Ihren Präferenzen anzuzeigen.

  • Kauf von Produkten: Die uns zur Verfügung gestellten Informationen werden zur Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Buchungsanforderungen sowie zur Bereitstellung der von Ihnen gewählten Dienstleistungen verwendet. Dies kann die Information über den Status von Transaktionen, die Übermittlung von Kaufbestätigungen und etwaiger Aktualisierungen oder Änderungen Ihres Kaufs per SMS, WhatsApp oder auf andere Weise, die Bestätigung Ihrer Reservierungen bei uns, die Authentifizierung Ihrer Identität und Ihres Kaufverhaltens sowie die Ermöglichung der Kontaktaufnahme durch Drittanbieter mit Ihnen bei Bedarf umfassen.
  • Kundenservice: Wir geben relevante Informationen über Sie an unsere Kundendienstmitarbeiter weiter, damit diese Ihnen bei Bedarf weiterhelfen können. Dies kann die Beantwortung von Fragen, Beschwerden oder sonstigen Anfragen im Zusammenhang mit Ihrer Buchung, den damit verbundenen Dienstleistungen usw. umfassen.

Telefonate zwischen Ihnen und unseren Kundendienstmitarbeitern können zu Qualitätskontroll- und Schulungszwecken aufgezeichnet werden. Darüber hinaus können diese Aufzeichnungen auch zur Lösung von Beschwerden, zur Bearbeitung von Rechtsansprüchen und zur Aufdeckung von Betrug verwendet werden.

  • Werbung und Marketing: Wir können die von Ihnen bereitgestellten Informationen verwenden und verarbeiten, um Werbe- und Marketingaktivitäten durchzuführen, darunter:
  1. Senden von Werbe- und Marketingnachrichten, Materialien und regelmäßigen Updates zu Produkten, die für Sie von Interesse sein könnten;
  2. Mitteilung aller Rabatte und Angebote, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen für Sie relevant sein könnten;
  3. Anzeige personalisierter Werbung auf den Plattformen;
  4. Sie zu von uns veranstalteten oder gesponserten Veranstaltungen oder anderen Werbeaktivitäten (wie Wettbewerben, Events, Empfehlungsprogrammen) einzuladen und Ihnen die Teilnahme daran zu ermöglichen;

Sie können den Erhalt unserer Newsletter sowie Marketing- und Werbemitteilungen abbestellen, indem Sie Ihre Präferenzen in Ihren Kontoeinstellungen anpassen, nachdem Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben.

  • Verbesserung und Entwicklung von Plattformen und Diensten: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten, um Ihre Präferenzen zu ermitteln, Programme zu entwickeln und die Plattformen und unsere Produkte zu verbessern, um das Benutzererlebnis zu personalisieren und zu verbessern.

Wir verwenden personenbezogene Daten auch für Analysezwecke, um die Leistung und Nutzung unserer Dienste zu verstehen. Soweit möglich, verwenden wir für unsere Analysezwecke anonymisierte und nicht identifizierbare Informationen.

  • Kommunikation mit Ihnen: Wir können die von Ihnen bereitgestellten Informationen auch verwenden, um je nach den uns mitgeteilten Kontaktinformationen per E-Mail, Post, Telefon oder SMS mit Ihnen in Kontakt zu treten. Die Kommunikation mit Ihnen kann dazu dienen, auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen Buchungsmaterial oder für die Inanspruchnahme der Dienste nützliche Informationen zu senden, Ihnen administrative Nachrichten zu senden usw.
  • Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen: Wir müssen Ihre Daten möglicherweise verwenden, um Rechtsansprüche und Streitigkeiten zu bearbeiten und beizulegen, Betrug aufzudecken und zu verhindern, für behördliche Untersuchungen und zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.

Bei der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen, die für den jeweiligen Verwendungszweck angemessen sein können:

  • zur Vertragserfüllung;
  • unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Verbesserung der Qualität und Relevanz unserer Dienste sowie an der Verhinderung von Betrug und anderen rechtswidrigen Handlungen; und
  • zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.

Wir holen Ihre Einwilligung ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den in den Absätzen 3.3 bis 3.5 genannten Zwecken widersprechen, indem Sie uns unter [ info@the-ukclothing.com ] kontaktieren, falls kein direkter Opt-out-Mechanismus bereitgestellt wurde.

  1. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter:

Für die in Absatz 3 oben genannten Zwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten oder darin enthaltene Details weitergeben an:

  • Drittanbieter, die wir mit der Durchführung bestimmter Aufgaben in unserem Namen beauftragen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Abwicklung und Durchführung Ihrer Transaktionen und die Integration solcher Käufe in die Plattformen, die Beantwortung von Anfragen, Anfragen oder Fragen, die Sie uns übermitteln usw. Wir haben keine Kontrolle darüber, wie diese Drittanbieter die an sie weitergegebenen Informationen verwenden. Wir raten Ihnen daher, deren jeweilige Datenschutzrichtlinien zu lesen, um diese zu verstehen, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen.
  • Unsere Back-End-Dienstleister (Weber, Designer, Stoffhersteller und andere Dienstleister), die uns dabei unterstützen, Ihnen die Produkte anzubieten, indem sie beispielsweise auf Ihre Anforderungen und Präferenzen eingehen. Bitte beachten Sie, dass wir diese Back-End-Dienstleister nicht ermächtigen, Ihre Daten für andere Zwecke als die Erfüllung ihres Leistungsumfangs zu verwenden. Anbieter von Datenverarbeitungsdiensten, einschließlich Authentifizierung, Hosting und Speicherung von Daten, Kommunikations- und Benachrichtigungsdiensten, Betrugspräventionsdiensten, sozialen Netzwerken, Werbung und Marketingdiensten.
  • Wir können nicht identifizierbare, aggregierte und anonymisierte Informationen zu Zwecken der Datenanalyse, Marktforschung, Qualitätsverbesserung unserer Online-Dienste, Werbung oder aus anderen kommerziellen Gründen mit legitimem Zweck an Dritte weitergeben. Alle von uns gesammelten, aber in nicht identifizierbarer, aggregierter oder anonymisierter Form verwendeten personenbezogenen Daten sind unser Eigentum, und Sie haben keinen Anspruch auf Entschädigung dafür.
  • Rechtliche und/oder Aufsichtsbehörden, soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zum Schutz und zur Verteidigung unserer Rechte und Interessen oder zur Verhinderung, Aufdeckung und/oder Verfolgung illegaler Aktivitäten erforderlich.
  • Im Falle eines Unternehmensverkaufs, einer Fusion, einer Umstrukturierung, einer Auflösung oder eines ähnlichen Ereignisses, an dem wir beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein. Sie erkennen an, dass solche Übertragungen stattfinden können und dass unser Erwerber oder Nachfolger oder unser Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten weiterhin gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden kann.

Wir verpflichten uns, die von Ihnen bereitgestellten oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Plattformen stehenden personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben, weiterzugeben, zu verkaufen oder zu vermieten, es sei denn, dies ist in dieser Datenschutzrichtlinie und Ihren sonstigen Anweisungen vorgesehen. Sollte es für uns notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten anders als oben beschrieben weiterzugeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung und haben die Möglichkeit, der Weitergabe dieser Daten zu widersprechen.

  1. Übermittlung personenbezogener Daten über geografische Grenzen hinaus:

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden hauptsächlich in Indien und den Niederlanden verarbeitet und können in andere Länder übertragen oder dort gespeichert werden, in denen unsere Dienstleister in unserem Auftrag tätig sind. Mit der Annahme dieser Datenschutzrichtlinie erteilen Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die hierin beschriebenen Zwecke. Die Datenschutzgesetze in Indien und den Niederlanden oder anderen Ländern, in denen Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, können von den in Ihrem Wohnsitzland geltenden Gesetzen abweichen. In diesen Fällen schützen wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.

Dies gilt auch für Länder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Länder, in die Ihre Daten übermittelt werden, verfügen möglicherweise nicht über Gesetze, die den gleichen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten wie die EWR-Länder. In solchen Fällen treffen wir entsprechende Sicherheitsvorkehrungen, um sicherzustellen, dass diese Übermittlungen dem europäischen Datenschutzrecht entsprechen.

  1. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und haben die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um den unbefugten Zugriff auf, die Manipulation, die Zerstörung und/oder den Missbrauch personenbezogener Daten zu verhindern.

Wir setzen branchenübliche Systeme und Verfahren zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wir verwenden Sicherheitsverfahren sowie betriebliche, technische und physische Zugriffsbeschränkungen für den Zugriff auf und die Nutzung personenbezogener Daten auf unseren Servern. Wenn Sie Ihre Kontoinformationen ändern oder darauf zugreifen, bieten wir Ihnen die Nutzung eines sicheren Servers an. Nur autorisiertes Personal hat im Rahmen seiner Arbeit Zugriff auf personenbezogene Daten.

Wir übernehmen jedoch keine Haftung oder Verantwortung für die Offenlegung, den unbefugten Zugriff auf Ihre Daten oder für andere Ursachen, die sich aus der Übertragung über das Internet und das World Wide Web ergeben und außerhalb unserer Kontrolle liegen. Sie sind für die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten verantwortlich und sollten Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Sicherheitsinformationen Ihres Kontos nicht an Dritte weitergeben. Alle Anweisungen, die wir über Ihre registrierte E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Ihren Benutzernamen erhalten, gelten als von Ihnen autorisiert.

  1. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Sie haben im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie folgende Rechte:

  • Recht auf Zugriff auf die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Korrektur unserer Aufzeichnungen, wenn Sie der Meinung sind, dass diese in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sind.
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen oder wir die Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigen. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
  • Recht, unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Übertragung Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format an Dritte (oder an Sie)
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (sofern diese Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht). Dies kann die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke beinhalten.
  • Das Recht, eine Überprüfung aller Sie betreffenden Entscheidungen zu verlangen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen, einschließlich Profiling, wenn diese Entscheidungen Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalteten oder Sie erheblich beeinträchtigten.

Möglicherweise müssen Sie bestimmte Informationen angeben, damit wir Ihre Identität bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf die Informationen oder die Ausübung Ihrer anderen Rechte gewährleisten können. Dadurch wird verhindert, dass Ihre personenbezogenen Daten an Personen weitergegeben werden, die keinen Anspruch darauf haben.

  1. Haftungsausschluss:

Sie erkennen an, dass Sie durch die Nutzung der Plattformen die mit Ihrer Nutzung der Plattformen verbundenen Risiken verstehen und akzeptieren. Wir sind uns bewusst, dass kein Sicherheitssystem undurchdringlich ist und übernehmen daher keinerlei Garantie für die Sicherheit der Datenbank und der von Ihnen bereitgestellten Informationen. Sie nutzen diese auf eigene Gefahr. Obwohl wir uns um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten bemühen, können wir keinen Schutz vor versehentlicher Offenlegung oder unbefugten Handlungen Dritter garantieren.

Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Authentizität und Richtigkeit Ihrer Angaben sicherzustellen. Wir übernehmen keine Verantwortung für etwaige Folgen, die sich aus Ungenauigkeiten in den von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten ergeben.

  1. Informationen für Personen unter 18 Jahren:

Die Nutzung der Plattformen ist nicht für Personen unter 18 Jahren vorgesehen. Wir erfassen deren Daten nur, wenn diese von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten bereitgestellt werden und dessen Zustimmung vorliegt. Wenn Sie personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren weitergegeben haben, erklären Sie, dass Sie dazu befugt sind und uns die Verwendung der Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und geltendem Recht gestatten.

Wenn wir Kenntnis davon erlangen, dass wir die Daten einer Person unter 18 Jahren ohne die gültige Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese Daten löschen.

  1. Aufbewahrung personenbezogener Daten:

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Servern, solange dies für die Nutzung der Dienste erforderlich ist und wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen und alle gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Anforderungen zu erfüllen.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, stellen wir sicher, dass sie sicher gelöscht werden.

  1. Externe Links:

Die Plattformen können externe Links enthalten, die Sie auf Websites Dritter weiterleiten. Wir haben keine Kontrolle über Websites Dritter und lehnen daher jegliche Haftung für die Nutzung solcher externen Links oder von solchen Websites heruntergeladener Inhalte ab. Ihre Nutzung solcher Websites Dritter unterliegt nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Daher wird Ihnen empfohlen, bei der Interaktion mit solchen Websites Vorsicht walten zu lassen und deren Richtlinien zu überprüfen.

  1. Einwilligung und Widerruf:

Indem Sie die Plattformen besuchen oder Ihre Daten angeben, stimmen Sie der Erfassung, Verwendung, Speicherung, Offenlegung und sonstigen Verarbeitung Ihrer Daten (einschließlich personenbezogener und sensibler personenbezogener Daten) auf den Plattformen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Indem Sie Ihre personenbezogenen Daten über die Plattformen oder Partnerplattformen oder -einrichtungen angeben, stimmen Sie zu, dass wir (einschließlich unserer verbundenen Unternehmen, Partner, Technologiepartner, Marketingkanäle, Geschäftspartner und sonstiger Dritter) Sie per SMS, Instant Messaging-Apps, Anruf und/oder E-Mail zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken kontaktieren.

Sie können Ihre bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an [ info@the-ukclothing.com ] mit dem Betreff „Widerruf der Einwilligung“ senden. Wir prüfen Ihre Anfrage, bevor wir darauf reagieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihr Widerruf nicht rückwirkend wirksam ist und der Datenschutzrichtlinie, den zugehörigen Nutzungsbedingungen und dem geltenden Recht unterliegt.

Der Widerruf Ihrer Einwilligung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie kann Ihren Zugriff auf die Plattformen beeinträchtigen oder uns bei der Bereitstellung der Dienste einschränken, für die die Erhebung solcher Informationen erforderlich ist. Im Falle eines solchen Widerrufs behalten wir uns außerdem das Recht vor, Ihre Nutzung unserer Plattformen zu beenden.

  1. Nutzungsbedingungen:

Ihre Nutzung der Plattformen und Streitigkeiten in Bezug auf den Datenschutz unterliegen dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich der Haftungsbeschränkungen, der Streitbeilegung und der Anwendung der Gesetze Indiens und der Niederlande. Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte jederzeit per E-Mail an [ info@the-ukclothing.com ].

  1. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten (DSGVO):

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  1. Erfüllung eines Vertrags: Um unseren Verpflichtungen zur Bereitstellung von Dienstleistungen oder Produkten gemäß Ihren Wünschen nachzukommen.
  2. Einwilligung: Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten ausdrücklich zugestimmt haben (z. B. bei der Kontoregistrierung).
  3. Berechtigte Interessen: Um unsere Dienste zu verbessern, Betrug aufzudecken oder das Benutzererlebnis zu verbessern, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht Vorrang haben.
  4. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um die in den Niederlanden und der EU geltenden Gesetze einzuhalten.
  1. Datenschutzbeauftragter (DPO) und EU-Vertreter:

Zur Einhaltung der DSGVO haben wir einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt. Sie können sich bei datenschutzbezogenen Anliegen oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß DSGVO an den DSB wenden:

Datenschutzbeauftragter: Kamalaesh Uthayakumar, Datenschutzbeauftragter

E-Mail: info@the-ukclothing.com

Adresse: UK Clothing Europe, Boompjes 40, 3011 XB Rotterdam, Niederlande.

Darüber hinaus haben wir im Rahmen der DSGVO-Konformität einen EU-Vertreter ernannt:

EU-Vertreter: Kamalaesh Uthayakumar

E-Mail: info@the-ukclothing.com

Adresse: UK Clothing Europe, Boompjes 40, 3011 XB Rotterdam, Niederlande.

  1. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte gemäß der DSGVO verletzt wurden, haben Sie das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen:

Niederländische Datenschutzbehörde

Website: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl

  1. Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten:

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist:

Kontoinformationen: Werden so lange gespeichert, wie das Konto aktiv bleibt.

Transaktionsdaten: Werden 8 Jahre lang gespeichert, um gesetzlichen und steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Marketingdaten: Werden gespeichert, bis Sie sich abmelden oder Ihre Einwilligung widerrufen.

Anonymisierte Daten: Werden für Analysezwecke auf unbestimmte Zeit gespeichert.

  1. Daten von Kindern (DSGVO Artikel 8):

Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren in der EU ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir solche Daten versehentlich erfasst haben, werden wir diese umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns unter [ info@the-ukclothing.com ] kontaktieren, um die Löschung zu beantragen.

  1. Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen:

Im Falle einer Datenpanne:

Wir werden die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden des Verstoßes benachrichtigen.

Wenn der Verstoß ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt, werden wir Sie unverzüglich benachrichtigen und Ihnen die Art des Verstoßes sowie alle Schritte, die Sie unternehmen sollten, detailliert erläutern.

  1. Internationale Datenübertragungen:

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), einschließlich Indien, übermittelt und dort verarbeitet werden. Wir gewährleisten den Schutz solcher Übermittlungen durch:

Von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln (SCCs).

Verbindliche Unternehmensregeln (Binding Corporate Rules, BCRs), sofern zutreffend.

Sie können eine Kopie dieser Sicherheitsvorkehrungen anfordern, indem Sie uns unter [ info@the-ukclothing.com ] kontaktieren.

  1. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung:

Wir können automatisierte Entscheidungsprozesse, einschließlich Profiling, verwenden, um unsere Dienstleistungen zu verbessern (z. B. maßgeschneiderte Produktempfehlungen). Sie haben das Recht:

Fordern Sie menschliches Eingreifen an.

Drücken Sie Ihren Standpunkt aus.

Fechten Sie alle Entscheidungen an, die ausschließlich auf automatisierten Prozessen beruhen und erhebliche Auswirkungen auf Sie haben.

  1. Auskunftsersuchen betroffener Personen (DSARs):

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Zugriff: Fordern Sie Zugriff auf Ihre Daten an.

Berichtigung: Fordern Sie die Korrektur unrichtiger Daten an.

Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an, sofern dies zulässig ist.

Einschränkung: Unter bestimmten Umständen kann es zu Einschränkungen bei der Anforderungsverarbeitung kommen.

Portabilität: Fordern Sie die Übertragung Ihrer Daten an eine andere Stelle an.

Widerspruch: Widerspruch gegen die Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

So üben Sie Ihre Rechte aus:

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [ info@the-ukclothing.com ]. Wir werden innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihrer Anfrage antworten.

  1. Datenminimierung und Zweckbindung:

Wir erheben nur die erforderlichen personenbezogenen Daten, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen, und stellen sicher, dass diese ausschließlich für diese Zwecke verwendet werden. Jede darüber hinausgehende Verwendung bedarf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

  1. Beschwerdemechanismus (Indien):

Gemäß dem Digital Personal Data Protection Act 2023 können Sie sich bei datenbezogenen Anliegen an unseren Beschwerdebeauftragten wenden:

Beschwerdebeauftragter: [Kameshwaran Uthayakumar]

E-Mail: [ info@the-ukclothing.com ]

Adresse: [UK Clothing, 3/138, erster Stock, 10. Querstraße, Nehru Nagar, Collectorate Post, Dharmapuri-636705, Indien]

Bürozeiten: Montag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 Uhr IST.

  1. Haftungsausschluss für externe Links:

Unsere Plattformen können Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte dieser Websites verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten weitergeben.

  1. Widerruf der Einwilligung und Auswirkungen:

Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter [ info@the-ukclothing.com ] kontaktieren. Bitte beachten Sie:

Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Nach dem Widerruf der Einwilligung sind einige Dienste möglicherweise nicht mehr zugänglich.

  1. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie:

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um Änderungen unserer Informationspraktiken zu berücksichtigen. Wir werden Sie auf wesentliche Änderungen aufmerksam machen, indem wir das Datum der letzten Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie veröffentlichen, einen entsprechenden Hinweis auf den entsprechenden Plattformen platzieren oder Ihnen eine E-Mail senden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Kontakt:

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den von uns implementierten Sicherheits- und Datenschutzpraktiken und -verfahren haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@the-ukclothing.com oder über die im Abschnitt „Kontakt“ der Plattformen bereitgestellten Informationen.